2020 war... anders. Und weil das so ist, haben wir uns gedacht, wir kommen zum Jahresende nochmal als FRÜF-Crew zusammen und lassen ein bisschen Revue passieren. Nicht, weil wir glauben würden, ...
Zu standard, zu flippig, zu bunt, zu langweilig; die Farben passen nicht zum Verein oder sehen gar nach einem anderen Verein aus; zu viel Schlafanzug- oder Sträflingsuniform-Optik; zu spießiger ...
Fans in Fußballstadien – das klingt in Zeiten einer weltweiten Corona-Pandemie nach Utopie. Vor einem halben Jahr sah das aber ganz anders aus: Fans haben in den Kurven der Bundesliga (m) ihre A...
Yet another Saisonrückblick? Ja, auch wir als FRÜF-Crew kommen nicht umhin, die doch sehr besondere Saison 2019/20 nochmal aus unserer Sicht Revue passieren zu lassen. Denn auch wenn dieses Jahr...
Frauen in den ersten Reihen des Profifußballs sind nach wie vor rar. Aber es gibt sie! Auf dem Platz, auf der Trainerinnenbank, als Expertinnen oder in den Führungsgremien der Vereine. Wer sind ...
Die 13. Folge soll uns und euch kein Unglück bringen, kleine technische Störungen gab es allerdings bei der Aufnahme. Wir widmen uns dem Fußball und Corona und gendern das Virus und seine Auswir...
Die aktuelle Situation rund um das Corona-Virus hat unter anderem zu einem Lockdown im Fußball geführt. Das bedeutet: Wie so vieles fallen aktuell auch neue emotionale Fußballmomente weg, die wi...
Beeinträchtigt Menstruation die Leistung von Sportler*innen mit Uterus? Anfang Januar gab das Team der Frauen vom FC Chelsea bekannt, dass jede einzelne Spielerin ab sofort aufgrund ihres Zyklus...
Zuerst gab es #aufschrei, später #metoo: Immer mehr Frauen sprechen offen über ihre Erfahrungen mit Sexismus und sexualisierter Gewalt. Egal ob im Stadion oder im eigenen Verein, auch hier tauch...
Nach 9 Monaten FRÜF – was zufällig (wirklich!) der Länge einer Schwangerschaft entspricht – haben sich ein Großteil der FRÜF-Frauen im November endlich mal in der haptischen Welt getroffen, um a...